Oralmedic ist ein relativ neues Medikament und die Inhaltsstoffe Sulfonsäureverbindungen und Schwefelsäure hören sich irgendwie gruselig an. Ähnlich wie Albothyl geht es auch hier um die Verätzung der Aphte. Das Medikament verspricht, den Schmerz in vielen Fällen in sekundenschnelle zu lindern.
Die Anwendung von Oralmedic
Der Wirkstoff ist bei Oralmedic in einem Wattestäbchen „verpackt“. Diese Dareichungsform wirkt im ersten Moment etwas seltsam, letztlich ist sie aber sehr praktisch und auch hygenisch.
Man knickt das Wattestäbchen an einer vorgesehenen Perforierung ab, setzt es auf die Aphte und wartet bis sich die Flüssigkeit über das Köpfchen des Wattestäbchens auf der Aphte verteilt.
Sehr wichtig ist, dass man wirklich die ganze Aphte mit dem Wirkstoff bedeckt.
Oralmedic / Anzeige |
![]() |
Bei Amazon kaufen! |
Die Wirkung von Oralmedic
Viel hilft Viel kömmt man bezüglich der Wirkung von Oralmedic sagen. Die offene Stelle im Mund oder die Aphte wird schlicht und einfach verätzt. Während der Anwendung brennt es mitunter ziemlich stark. Der Hersteller spricht hier von einem kurzen stechenden Schmerz, das ist durchaus optimistisch. Es brennt wirklich übel - aber es ist zu ertragen und brennt auch nur einige Sekunden.
Man hat dann noch für ca. eine halbe Stunde ein etwas ungewohntes Gefühl an der Stelle, dann legen sich die Behandlungsnachwirkungen und man hat für ca. 2 Tage Ruhe.
Bei sehr schmerzhaften Aphten die vielleicht auch noch an einer ungünstigen Stelle liegen kann Oralmedic ein echter Segen sein. Interessant ist es auch für frisch entdeckte Aphten, wenn man diese direkt in einem noch sehr kleinen Stadium erwischt, sind sie damit auch sofort erledigt.
Kann Oralmedic auf der Zunge anwenden?
Lt. Hersteller ist es auch möglich Oralmedic bei Aphthen auf der Zunge anzuwenden. Es ist hier jedoch schwieriger eine gute Wirkung zu erzielen.
Oralmedic bei Kindern?
Grundsätzlich empfiehlt der Hersteller Oralmedic erst bei Kindern ab 12 Jahren anzuwenden. Das liegt daran, dass die Anwendung - wenn auch nur kurzzeitig - sehr schmerzhaft sein kann.
Kann man die Applikatoren mehrfach verwenden?
Wenn man mehrere Aphten gleichzeitg hat, kann man mit einem Applikator durchaus mehrere Aphten behandeln. Man muss aber aufpassen, dass der Wirkstoff dann auch ausreichend ist. Bei größeren Aphten reicht der Wirkstoff auch nur für eine Aphte.
Eine Aphte öfter mit Oralmedic behandeln?
Davon rät der Hersteller eher ab. Der erste Schuss muss sitzen! Wie schon beschrieben, man muss die ganze Aphte mit dem Mittel bedecken.
Eine "Nachverätzung" einer bereits behandelten Aphte kann den Heilungsprozess beeinträchtigen.
Wo kann man Oralmedic kaufen?
Oralmedic kann man grundsätzlich zum Beispiel in der Apotheke erwerben, wer es gerne etwas günstiger hat, wird aber auch bei Amazon fündig:
Persönliches Fazit zu Oralmedic
Oralmedic hilft, die Anwendung ist aufgrund des Brennens nicht sehr angenehm und es ist ziemlich teuer. Dennoch ist es eines der besten Mittel im Kampf gegen Aphten. Von der „Ätzkraft“ her, würde ich es als noch stärker als Albothyl einstufen.
Pro:
Wirkt in Sekunden, Wirkung hält ca. 2 Tage an, Anwendung ist einfach
Nachteil:
Sehr schmerzhaft, sehr teuer